Wie finde ich meine Traumstelle?
Naomi BogerdFrage: "Seit sieben Jahren arbeite ich bei einem internationalen Unternehmen in einer Anstellung im unteren Management. Ich hatte gehofft, im Unternehmen aufsteigen zu können - leider ist dies bis heute noch nicht erfolgt. Nun möchte ich mich nach einer neuen Stelle umsehen. Wie finde ich erfolgreich meinen Traumjob?"Wer seinen Traumjob finden will, sollte seine eigenen Stärken und Talente kennen. Dabei ist es sinnvoll, diese bereits mit Neugierde zu erforschen, bevor Leidensdruck vorhanden ist, eine neue Stelle finden zu müssen.
Der Effort lohnt sich. Denn wer sich mit sich selbst auseinandersetzt um zu wissen, was er will, welche Wünsche und Bedürfnisse er hat und welche Stärken er besitzt, kommt seiner Traumstelle ein ganzes Stück näher. Oder er merkt, dass er sie schon hat.
Egal, ob jemand Zeit hat, seine Persönlichkeit kennenzulernen oder ob es eilt: Mit dem folgenden kurzen Weg gebe ich Ihnen eine Handhabe dazu.
Bitte nehmen Sie für dieses Selbstcoaching ein Notizbuch und einen Schreiber zur Hand, reservieren Sie sich mindestens eine Stunde Zeit und machen Sie zwischendurch eine Pause.
- Wegweiser 1: Reflektion
Wofür brennen Sie? Was ist Ihnen wirklich wichtig? Welche Träume hatten Sie in Ihrer Jugend und welche Visionen haben Sie noch heute? Halten Sie bitte ALLE Ihre Gedanken fest, auch die von denen Sie denken, dass sie zu spontan, zu spektakulär oder zu anders sind. Was macht Ihnen so viel Spass, dass Sie die Zeit vergessen ohne Erschöpfung zu verspüren?
- Wegweiser 2: Erarbeiten der eigenen Schatzkiste
Welche Erfahrungen und Kompetenzen haben Sie und konnten Sie sich erarbeiten? Welche Stärken verbergen sich dahinter? Welche Projekte und Herausforderungen konnten Sie meistern? Welche Erfolge und Misserfolge hatten Sie? Aus jedem Misserfolg können Sie positive Lern-Aspekte ziehen!
Welche Ihrer Talente und Stärken waren dafür ausschlaggebend? Wie beschreiben Ihre Familie und Freunde Ihre Eigenschaften?
- Wegweiser 3: Erkenntnisse zum Hier und Jetzt
Wo stehen Sie auf einer Skala von 1 – 10 wenn Sie an Ihre Träume denken? Wieviele von Ihren Träumen haben Sie bereits realisiert und leben Sie?
- Wegweiser 4: Traum und Realität
Welcher Ihrer Träume ist realisierbar? Und welche Wege liegen vor Ihnen? Bitte schreiben Sie alles auf. Ein Mindmap (nach Tony Buzan) kann ganz hilfreich sein.
- Wegweiser 5: Ziel definieren
Welches Ziel wollen Sie bis wann wie erreichen? Welche Stelle wollen Sie bis wann erreichen? Setzen Sie SMARTe Ziele, inklusive Etappenziele (nach Peter Ferdinand Drucker).
Wie können Sie Ihr Ziel erreichen? Welche Person oder Institution kann Ihnen eventuell dabei behilflich sein?
Geben Sie Zufällen eine Chance und gehen Sie den verdeckten Arbeitsmarkt an: Sagen Sie Ihrem privaten Umfeld wie zum Beispiel Vereinen oder Sportclubs, dass Sie eine neue Stelle suchen. Fragen Sie bei ehemalige Arbeitskollegen und vorgesetzten Personen nach und nutzen Sie auch Social-Media-Plattforme um ihr Kontaktnetzwerk zu pflegen. Dies bitte immer mit einer gesunden Portion Vorsicht und genügender Diskretion.
- Wegweiser 6: Realisieren 1
Erstellen Sie Ihren Lebenslauf wahrheitsgetreu. Beschreiben Sie Ihre Tätigkeiten, erstellen Sie ein Profil mit Ihren Stärken, Erfahrungen und Kompetenzen. So ist Ihr Dossier vorbereitet, sobald Sie sich auf eine passende Stelle bewerben.
Bearbeiten Sie Ihre Social-Media-Profile so, dass Sie für Interessierte auffindbar werden und für diejenigen spannend wirken, die Ihr Profil anschauen.
Überlegen Sie sich, welche sinnvollen Weiterbildungen Sie an welchen Weiterbildungsinstitutionen belegen können und notieren Sie sich, wann diese Lehrgänge starten. Legen Sie sich bei Job-Suchplattformen ein Profil an, damit Sie über spannende Stellen informiert werden.
Und wenn Sie dann soweit sind, finden Sie in meinem Blogbeitrag
"Mit Natürlichkeit zum erfolgreichen Vorstellungsgespräch" Tipps dazu.
Abschliessend rate ich Ihnen: Haben Sie Geduld, freuen Sie sich über Teilerfolge und beginnen Sie noch heute!
[ Diesen Artikel auf LinkedIn teilen ][ Diesen Artikel auf Xing teilen ][ Diesen Artikel auf Facebook teilen ]Text: Naomi Bogerd | Bildquelle: FreeImages.com / Tombodor